Als Verschluss dient eine umnetzte Perle und ein Rest der Zierflechte nach Haithabu-Fund.
Und dann musste ich mal eine Drahtstärke von einer Rolle testen, die ich noch in irgendeiner meiner zigtausend Taschen mit Werkelgedöns gefunden hatte ;)
Und siehe da, das Teststück ergibt schon ein hübsches Armband. Selbstgemachten Verschluss dran und fertig. Für mich ein wönzöges Stöck zu groß, aber meiner Mutter wird es bestimmt gut passen.
Was für eine schöne Mischung, bin normalerweise kein Fan von Gefilztem, aber in Kombi mit den Posamenten find ichs toll (P.S: gibt es einen Trick bei den Posamenten, oder muss man nur unendlich geduldig sein? gnarff, ich habs nämlich noch nicht hinbekommen....hüstel)
AntwortenLöschenAuch die Kette find ich gut. Schön!
Danke :) Einen wirklichen Trick gibt es eigentlich nicht, aber es gibt ein tolles Buch, das bei Knöteleien aller Art dank Schritt-für-Schritt-Bildern sehr gut helfen kann. Ich hab's mir vor ein paar Jahren aus Irland mitgebracht, gibt's aber mittlerweile auch auf deutsch:
AntwortenLöschenhttp://www.amazon.de/gp/product/3772455085/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0R27KM7HJ1EDASEWKHWT&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
Und ich würde nicht gleich mit doppeltem Draht loslegen, da wird man sonst schonmal leicht wahnsinnig ;)