Das Garn für die Stickerei steht fest, hier sieht man auch den grünen Besatzstoff, der erst verschönert wird und dann auf den Köper in Orangetönen aufgenäht wird. Das Glühbirnenlicht bringt die tolle Farbe von diesem Stoff allerdings überhaupt nicht rüber, aber da werden ja eh noch Bilder folgen ;)
Beim "Wickelen" kam mir dann eine Idee:
Auf dem KZK-Markt in Marburg hatte ich mich mit dem Drechsler über die "Nupsies" an den Garnspulen unterhalten. Einige Leute sind wohl der Meinung, die hätte man nach dem Drechseln auch entfernen können, aber der Fund in London hat nunmal diese Knöpfchen.
Meiner Meinung nach sind die auch sehr wichtig! Wenn man einen Faden mit der Hand um die Spulen wickeln will, wird sich der Faden zwangsläufig verdrehen bzw. auftrennen. Wenn man nun aber die Knöpfchen als Halterung für irgendeine Art von Wickelhilfe nutzt und die Rolle über einen ebenen Untergrund rollt, dann hat man ein wunderbar gleichmäßiges Wickelbild und der Faden behält die Form und Festigkeit.
Für mich habe ich diese Form der Wickelhilfe gewählt:
Für mich war nunmal grade Draht verfügbar, also Habe ich mir schnell so eine Rollgabel gebastelt. Und das Ergebnis lässt sich sehen:
Ich hab unwissentlich richtig gesponnen, es passt genau ein Strängchen auf eine Spule *g*
Perfekt :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen